![]() |
|||
![]() |
Obwohl der Himmel mit Regenwolken verhangen war, ließ sich keiner der Weiler Narren verunsichern: Es wird schon aufhellen! So war es dann auch. Gegen 13.30 Uhr kamen die ersten blauen Felder am Himmel auf. Dieses Jahr hatten die Wagenbauer mit vielen Einschränkungen
zu kämpfen: Die Zeit war kurz und der geplante Einzug in
den wieder aufgebauten Spital hatte viele Kräfte verschlungen. |
||
![]() |
![]() |
||
Herold mit Wappen | Er schellt so laut er schellen kann und führt stets unseren Umzug am. | ||
![]() |
![]() |
||
Kakaphoniker aus Luzern | Spickling Kathrin | ||
![]() |
Michael kann stolz sein: Ein herrlicher Umzug, auch wenn die Saison so kurz ist! ![]() |
||
Augustiner Brass-Band | |||
![]() |
![]() |
||
Zunftwagen mit dem Siebenerrat | Kirschenwäldler | ||
![]() |
![]() |
||
Königl. Württ. Postkutsche v. 1888 | Tübinger Neid-Köpf | ||
![]() |
![]() |
||
Stadtkapelle Weil der Stadt e.V. | Narrenbrunnen | ||
es
geht weiter ![]() |