![]() |
||||
31.01.2016, Narrensprung |
||||
Das Wetter war zwar etwas diesig, aber das schreckt die echten Narren nicht ab und so säumten viele Besucher, groß und klein, die Straßen der Altstadt. Pünktlich um 14.00 Uhr setzte sich der Tross vom Spital aus in Bewegung, um den Bürgermeister abzusetzen und die Regierung der Stadt zu übernehmen. |
||||
![]() |
||||
Unser "Kepler" hat sich der Jubiläumsgruppe der Clowns angepasst und wartet auf die Ankunft der Narren, die das Rathaus stürmen wollen | ||||
|
||||
![]() |
||||
Das Nieselwetter tut der Stimmung keinen Abbruch, alle freuen sich schon... | ||||
|
||||
![]() |
||||
... ob am Straßenrand oder am Fenster: "gleich geht's los!" | ||||
|
||||
![]() |
||||
Und schon kommen sie: Voraus der Büttel und der Herold, wie immer | ||||
|
||||
|
||||
![]() |
||||
Und der Rentner-Büttel "Bembes" wird chauffiert vom Hexen-Taxi. | ||||
|
||||
![]() |
||||
Eine große Gruppe Spicklingsweiber mit dem Susi-Spickling | ||||
|
||||
![]() |
||||
Auf die leckeren Apfelkuchen sind alle Besucher scharf | ||||
|
||||
![]() |
||||
Früh übt sich, wer mal bei den Augustinern mitlaufen will... | ||||
|
||||
![]() |
||||
Bald wackeln wieder die Zähne; die Narrenkapelle kommt bei dem Spielen und Feiern in der kurzen Saison fast nicht mehr zum Schlafen??? | ||||
|
||||
![]() |
||||
Auch beim Ballett läuft schon der Nachwuchs mit | ||||
|
||||
![]() |
||||
Die schönsten Beine Weil der Stadts | ||||
|
||||
![]() |
||||
Der Siebenerrat - bereit zur Machtübernahme! | ||||
|
||||
![]() |
||||
Und der Daniel feuert seine Mannen an: "Attacke" | ||||
|
||||
![]() |
||||
Die Jubiläumsgrupe der Schlehengeister ist in großer Stärke aufgelaufen | ||||
|
||||
![]() |
||||
Blau-Weiß und bewaffnet mit flüssigem "Schlehengeist". Obscht isch halt gsond! | ||||
|
||||
![]() |
||||
Auch die Clownsgruppe hat 44 Jahre Jubiläum... | ||||
|
||||
![]() |
||||
... und ist deshalb auißer Rand und Band | ||||
|
||||
![]() |
||||
Auch eine bunte Gruppe und immer als Unterstützung dabei: Musikverein Stadtkapelle Weil der Stadt im Südamerika-Look | ||||
|
||||
![]() |
||||
Bei der flotten Musik machen alle am Straßenrand gleich mit | ||||
|
||||
![]() |
||||
Dazwischen küsst einfach der Manne Nittel, |
||||
|
||||
![]() |
||||
Steckis aus dem Steckental - kommen an in großer Zahl | ||||
|
||||
![]() |
||||
Kinderwägen - ausstaffiert im Look der Truppe: |
||||
|
||||
![]() |
||||
Die Bärengruppe in allen Farben, plüschig und anhänglich aufgelegt | ||||
|
||||
![]() |
||||
Das Häs der Bären ist für das Wetter ideal geeignet | ||||
|
||||
![]() |
||||
Schellenteufel in Rot und Schwarz... | ||||
|
||||
![]() |
||||
... machen heute wieder viel Rabatz. | ||||
|
||||
![]() |
||||
Der Fanfarenzug Weil der Stadt | ||||
|
||||
![]() |
||||
... spielt wieder volles Rohr | ||||
|
||||
![]() |
||||
Guck mal, ich bin ein Schelm | ||||
|
||||
![]() |
||||
Die Masken sind freundlich und das Häs der Schelmen lädt zum Knuddeln ein |
||||
|
||||
|
||||