![]() |
||
... von der Zunftstube zum Museum 1984: Zu Beginn war im Erdgeschoß des denkmalgeschützten ehemaligen Kaufladens die Geschichte und Tradition der Weiler Fasnet an Hand von Dokumenten, Bildern und Fasnetsfiguren in Lebensgröße dokumentiert. Die Stadt Weil der Stadt stellte 1998 im ersten Obergeschoß weitere Räume zur Verfügung, wodurch das Museum auf eine Größe von ca. 95 qm ausgebaut wurde. Im August 2008 wurde das Museum erweitert und zeigt auch so wichtige Institutionen wie den Wagenbau. |
So werden Masken geschnitzt |
|
![]() Die Zigeuner sind die älteste, organisierte Gruppe der Narrenzunft. |
||
Heute: Die Öffnungszeiten: jeden 1. und 3. Sonntag im Monat von 13 bis 17 Uhr.
|
Schlehengeister |
|
Kontakt: | ||
Jacqueline Mörk: | 07033 - 7621 0172 - 4294475 narrenmuseum@weiler-schellenteufel.de |
|
|
||
Kostenloser Eintritt! Spenden werden natürlich gerne angenommen. | ||